Neues aus Wohnungspolitik und Mietrecht
Keine Mietpreisbremse mehr in Neckarsulm?
Wenn es nach der Landesregierung Baden-Württemberg geht, soll die Mietpreisbremse für Neckarsulm gestrichen werden. Dabei ist diese für viele Mieterinnen und Mieter wichtig. Wird eine Wohnung wieder vermietet, darf die Miete Dank der Mietpreisbremse höchstens 10 % über dem Mietspiegel liegen, was oftmals ohnehin eine zu starke Belastung ist.
„200 Wohnungen besser als nichts!“
Um dem angespannten Wohnungsmarkt in Heilbronn zu begegnen, setzt die Stadt Heilbronn auf Neubau. Neubau ist dringend notwendig, reicht aber nicht. „Den Leerstand von Wohnungen nutzen“ diese Forderung des Mieterbunds Heilbronn-Franken e. V. hat die Heilbronner Stimme aufgegriffen und stellt fest: Viele Wohnungen stehen in Heilbronn leer. Laut Zensus von 2022, neuere Zahlen gibt es nicht, sind es über 4 Prozent, das sind mehr als 2.600 Wohnungen, die leer stehen. Möglichst viele davon zu nutzen hat Vorteile: „Keine lange Bauzeit, dazu sind neue Wohnungen teuer“, wird der Vorsitzende unsers Mietervereins von der Heilbronner Stimme zitiert.